Laravel Framework Security

Penetrationstests von Laravel-Anwendungen

Wir suchen nach Sicherheitslücken in Ihrer Laravel-Anwendung. Unser Vorteil: Wir nutzen Laravel selbst und kennen es in und auswendig!

Unsere erfahrenen Penetrationstester analysieren Ihre Laravel-Webapplikation gründlich und identifizieren potenzielle Schwachstellen. Lassen Sie uns Ihre digitale Sicherheit auf das nächste Level heben!

PHP
Framework
MVC
Muster
Eloquent
ORM
Laravel Penetrationstests
Framework
Experten
Sicher
Geprüft
Damian Strobel - Geschäftsführer DSecured

Damian Strobel

Geschäftsführer

Meine Empfehlung

Laravel-Anwendungen sauber absichern

Laravel fördert schnelle Entwicklung, aber auch schnelle Security-Debakel. Wir untersuchen Ihre Queue- und Event-Strukturen sowie API-Routen und unterstützen Ihr Team bei sicheren Defaults.
Laravel Framework

DSecured liebt Laravel - warum?

Weil wir es selbst verwenden - sei es für diese Seite oder unser Argos eASM. Diese Perspektive auf eine Laravel-App sorgt dafür, dass wir hier jede Ecke und Kante kennen und wissen, was immer wieder falsch gemacht wird.

Sicherheitsvorteile von Laravel

Laravel ist ein modernes PHP-Framework, das es dem Entwickler relativ schwer macht klassische Sicherheitslücken einzubauen. Eloquent schützt vor SQL-Injections, Blade vor XSS und die Facades, wie File oder Session, sind sicherer als die Standard-PHP-Funktionen. Die ganz groben Schnitzer haben wir schon lange nicht mehr gesehen!

Eloquent ORM

Schutz vor SQL-Injections

Blade Templates

Automatischer XSS-Schutz

Sichere Facades

Bessere Alternative zu PHP-Funktionen

CSRF Protection

Integrierter Token-Schutz

Unser Vorgehen bei einem Laravel-Penetrationstest

Schlussendlich behandeln wir eine Laravel-Applikation, wie jede andere Webanwendung auch - siehe hierzu Webanwendung-Pentest. Wir schauen uns an, was Sinn macht und was ins Budget passt. Wir besprechen, welche Art von Pentest Sinn macht. Die meisten unserer Laravel-Penetrationstests finden als Blackbox-Tests (siehe hierzu "Arten von Pentests") statt. Das bedeutet, dass uns meist ein Demo-System und entsprechende Zugangsdaten gestellt werden. Nach dem Test schreiben wir einen ausführlichen Pentest-Bericht inklusive Management Summary und besprechen die Ergebnisse mit Ihnen. Bei Bedarf können wir auch das Retesting übernehmen.

Investition

Wieviel kostet ein Laravel-Penetrationstest?

Der Preis hängt von der Größe und Komplexität Ihrer Laravel-Anwendung ab. Wichtige Faktoren sind die Anzahl der Routes, Benutzerrollen, API-Endpunkte und externe Integrationen. Ein einfacher Blackbox-Test für eine kleine Anwendung startet bei etwa 2.500€, während umfangreiche Enterprise-Anwendungen mit komplexen Berechtigungssystemen bis zu 12.000€ kosten können.

Kleine Anwendung (bis 50 Routes) 2.500 - 4.500 €
Mittlere Anwendung (50-200 Routes) 5.000 - 9.000 €
Enterprise-Anwendung (200+ Routes) 10.000 - 18.000 €
Mehrwert

Welchen Nutzen hat ein Laravel-Penetrationstest?

Verbesserung der Sicherheit:

Identifikation und Behebung von Schwachstellen schützt Ihre Anwendung vor Angriffen und Datenverlust.

Schutz vor Datenlecks:

Durch die Sicherstellung, dass keine unberechtigten Zugriffe auf sensible Daten möglich sind, minimieren Sie das Risiko von Datenlecks.

Sicherstellung der Compliance:

Erfüllung gesetzlicher und branchenspezifischer Sicherheitsanforderungen, um Strafen und Reputationsschäden zu vermeiden.

Erhöhung des Kundenvertrauens:

Durch nachgewiesene Sicherheitsmaßnahmen steigern Sie das Vertrauen Ihrer Kunden in Ihre Anwendung.

Kostenersparnis:

Frühzeitige Erkennung und Behebung von Sicherheitslücken sind kostengünstiger als die Schadensbehebung nach einem erfolgreichen Angriff.

Kostenloses Laravel-Pentest-Angebot anfordern

{{ getCurrentStepTitle() }}

Schritt {{ currentStep + 1 }} von {{ totalSteps }}
Preisschätzung
{{ formatPrice(currentPrice) }}

Vielen Dank für Ihre Anfrage!

Wir werden uns schnellstmöglich bei Ihnen melden.

{{ question.title }}

{{ question.description }}

{{ addon.title }}

{{ addon.description }}

Fast geschafft!

Hinterlassen Sie uns Ihre Kontaktdaten, damit wir Ihnen ein unverbindliches, maßgeschneidertes Angebot zusenden können.

100% unverbindlich
Antwort in 24h
Datenschutz sicher

Ihre Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.

Warum sollte DSecured Ihren Laravel-Pentest durchführen?

Erfahrenes Team

Erfahrenes Team

Profitieren Sie von unserem erfahrenen Team aus Bug Bounty Huntern und ethischen Hackern, die bereits zahlreiche erfolgreiche Laravel-Pentest durchgeführt haben. Für uns sind komplexe Umfänge und abgesicherte Systeme kein Problem und eher Standard.

Herausragender Bericht

Herausragender Bericht

Erhalten Sie detaillierte und verständliche Berichte, die nicht nur Schwachstellen aufzeigen, sondern auch konkrete und umsetzbare Empfehlungen bieten. Unsere Risikobewertung ist realistisch auf Ihren Fall abgestimmt.

Maximale Kreativität

Maximale Kreativität

Unser innovatives Team nutzt kreative und unkonventionelle Ansätze, um selbst die verstecktesten Sicherheitslücken zu identifizieren. Wir kombinieren kleine Fehler zu kritischen Sicherheitslücken, die keiner so erwartet hat.

Effektive Risikominimierung

Effektive Risikominimierung

Schützen Sie Ihr Unternehmen durch gezielte Tests, die potentielle Sicherheitsrisiken minimieren und Ihre IT-Infrastruktur absichern. Blackhats und Cyberkriminelle lassen in der Regel nicht lange auf sich warten und nutzen jede Schwäche aus.

Maßgeschneiderte Kommunikation

Maßgeschneiderte Kommunikation

Wir passen unsere Kommunikation an Ihre Bedürfnisse an, sei es durch regelmäßige Updates, ausführliche Besprechungen oder verständliche Erklärungen. Hierbei ist egal, ob per WhatsApp, Signal oder Slack. Sie entscheiden!

Langfristige Partnerschaft

Langfristige Partnerschaft

Setzen Sie auf eine langfristige Zusammenarbeit, die nicht nur einmalige Tests, sondern kontinuierliche Sicherheitsoptimierungen und Unterstützung bietet. Wir können jede Perspektive einnehmen und sind Ihr Partner in Sachen Sicherheit.

Lohnt sich ein Laravel-Penetrationstest?

Ein Laravel-Pentest lohnt sich immer dann, wenn Ihre Anwendung kritische Daten verarbeitet, mehrere Teams an Modulen arbeiten oder Sie vor einem Audit beziehungsweise Go-Live stehen. Wir prüfen nicht nur klassische OWASP-Top-10-Risiken, sondern konzentrieren uns auf Autorisierung, Mandantenfähigkeit und Integrationen, damit reale Angriffswege geschlossen werden.

Sensible Daten & Verfügbarkeit DSGVO-relevante Informationen, Zahlungsdaten oder Betriebsgeheimnisse brauchen konkrete Nachweise, dass Zugriffe sauber geregelt sind.

Komplexe Rollenmodelle Wir testen Gates, Policies, Queues und Jobs auf Seiteneffekte wie IDORs oder ungewollte Rechteausweitungen.

Vorbereitung auf Launch & Audits Ob NIS2, ISO 27001 oder ein Investor-Audit - Sie erhalten belastbare Ergebnisse mit Maßnahmenplan und Retest.

Fragen, die Sie vorab klären sollten

  • Was bedeutet ein Ausfall oder eine Kompromittierung Ihrer Laravel-Anwendung für das Geschäft?
  • Welche internen Systeme oder Kundendaten könnten bei einem Angriff zusätzlich betroffen sein?
  • Wie schnell können Funde priorisiert und behoben werden - intern oder mit unserer Unterstützung?

Für Agenturen und Entwicklerteams

Viele Laravel-Projekte betreuen wir für Agenturen oder interne Dev-Teams. Oft geht es um schlanke Reviews einzelner Module, bevor sie an Kunden ausgeliefert werden. Wir liefern reproduzierbare Proof-of-Concepts, kommentierten Code und klare Tickets für Ihr Board.

Sie brauchen keinen Auditbericht? Dann fokussieren wir uns auf technische Ergebnisse, Pairing-Sessions und Fix-Validierungen - so bleibt Ihr Sprint-Tempo erhalten.

Kurzinfos

Wann Kunden uns hinzuziehen

  • 2-6 Wochen vor dem Go-Live

    Security-Sprint inklusive Fix-Validierung und Freigabe für Management oder Kunden.

  • Multi-Tenancy & Admin-Portale

    Wir analysieren Rollenmodelle, Impersonation und API-Zugriffe auf Privilege Escalation.

  • Compliance & Due Diligence

    Reporting inklusive CVSS, Management-Zusammenfassung und Dokumentation für Audits.

Typische Laravel-Prüfungen starten bei 3.900 € und skalieren mit Umfang und Integrationen.
Gespräch vereinbaren

Welche Risiken sehen wir in Laravel-Projekten?

Autorisierung & Zugriffskontrollen: Häufige Schwachstellen entstehen durch uneinheitliche Gates, Policies oder falsch konfigurierte Middleware. Ergebnis sind klassische IDORs oder Admin-Funktionen, die regulären Nutzern offenstehen.

Daten- und Geschäftslogik: Eloquent schützt zwar vor vielen SQL-Injections, doch individuelle Queries mit DB::raw(), ungesicherte Jobs und Webhooks oder Mass-Assignment führen regelmäßig zu kritischen Zugriffen auf Daten.

Kritische Exploits: In komplexeren Setups finden wir immer wieder Code-Injection und Deserialisierung über unserialize(), unsichere Caching-Adapter oder falsch gehärtete Queue-Worker. Solche Funde priorisieren wir sofort und begleiten Ihr Team bis zum Retest.

APIs & Integrationen: REST- und GraphQL-Endpunkte verarbeiten oft komplexe Payloads, die bei mangelhafter Validierung zu Privileg-Erweiterungen oder Datenabflüssen führen. Auch Webhook- und Queue-Handler kippen, wenn Signaturen oder Rate-Limits fehlen.

Deployment & Secrets: Offene .env-Dateien, falsch berechtigte Storage-Verzeichnisse oder Debug-Modus in Produktion geben Angreifern direkten Einblick in Schlüssel, Zugangsdaten und Infrastruktur. Wir prüfen CI/CD, Container-Images und Konfigurationen auf solche Leaks.

Third-Party Packages: Composer-Abhängigkeiten bringen eigene Angriffsflächen mit. Wir bewerten Security-Advisories, Custom-Forks und Paketkonfigurationen - inklusive Audit Ihrer eigenen Service-Provider und Macro-Erweiterungen.

Authentifizierung & Sessions: Wir testen Password-Reset-Flows, MFA-Implementierungen, Sanctum/Passport-Token und Single-Sign-on Integrationen auf Session-Fixation, Token-Leaks und Replay-Angriffe.

Uploads & Storage: Datei-Validierung, Image-Manipulation und Storage-Driver (S3, Azure, lokale Disks) sind typische Einfallstore. Wir prüfen MIME-Checks, Pfadvalidierung und sichere Auslieferung sensibler Assets.

Realtime & SPA-Stacks: Livewire, Inertia oder Broadcasting über Pusher/Echo eröffnen neue Angriffsflächen. Wir untersuchen Event-Kanäle, SSR-Integration und Syncing von Berechtigungen zwischen Frontend und Backend.

Bereit für ein fokussiertes Laravel-Audit ohne Marketing-Blabla? Wir starten mit einem kurzen Call.

Schnelleinstieg

Mini Pentest für Laravel

Unser Mini Pentest für Laravel konzentriert sich auf Mass Assignment, Policy-Bypasses, Eloquent-Injections und unsichere Queue-Jobs. Perfekt für Sprint-Reviews, Pre-Go-Live-Checks oder als Einstieg in kontinuierliche Security-Validierung.

8 Stunden Intensiv-Testing

Fokussierte Prüfung der kritischsten Schwachstellen

1.399 € netto

Transparenter Festpreis - keine versteckten Kosten

Priorisierte Ergebnisse

Schnelles, umsetzbares Reporting als Ticket-Liste

Beliebte Erweiterungen:

Re-Test nach Behebung (+399 €)
Management Summary für Stakeholder (+399 €)
Testzeit verdoppeln auf 16h (+1.399 €)
Vertrauen durch Erfahrung

Einige Unternehmen, denen wir bisher helfen konnten

Wir hatten das Privileg, mit einigen der weltweit führenden Unternehmen zusammenzuarbeiten und ihre IT-Sicherheit zu stärken.

Häufig gestellte Fragen

Wie lange dauert ein typischer Laravel Penetrationstest bei einem mittelgroßen Projekt?

Die Definition von "mittelgroß" ist immer sehr individuell. In der Regel ist ein umfassender Pentest Ihrer Laravel-Anwendung innerhalb einer Woche machbar. Wie immer kommt es aber auf die Größe an. 1-2 Tage sind genauso realistisch, wie 2-3 Wochen.

Welche spezifischen Sicherheitsrisiken adressiert ein Laravel Penetrationstest vorrangig?

Laravel ist erst einmal nichts anderes als eine Web-Applikation. So läuft der Penetrationstests auch ab. Wir suchen nach klassischen Sicherheitslücken aus dem Web-Bereich (XSS, SQL Injections, RCE, etc.), die in Laravel-Anwendungen auftreten können.

Was geschieht nach Abschluss eines Laravel Penetrationstests?

Sie bekommen einen Bericht in PDF-Form, der alle gefundenen Schwachstellen dokumentiert. Wir besprechen den Bericht mit Ihnen und geben Ihnen Empfehlungen zur Behebung der gefundenen Schwachstellen.

Wie wird sichergestellt, dass der Laravel Penetrationstest keine tatsächlichen Schäden verursacht?

Im besten Fall testen wir eine isolierte Laravel-Applikation mit Demo-Daten. Dann kann eigentlich nichts schief gehen. Wir sehen keine sensiblen Daten, wir können uns austoben und Sie müssen sich keine Sorgen machen.

Könnten Sie ein Szenario aus einem früheren Laravel-Pentest beschreiben?

Sicher - das ist ein häufiges Ergebnis: In unserem letzten Pentest haben wir eine SQL-Injection gefunden. Warum? Weil der Entwickler komplexe SQL-Abfragen erstellen musste und sich dabei auf den Laravel Query Builder verließ - insbesondere auf die Methode whereRaw(). Der Entwickler hat die Benutzereingaben nicht korrekt entschlüsselt, was zu einer SQL-Injection-Schwachstelle führte.

Wie unterscheiden sich die Laravel-Penetrationstests von DSecured von allgemeinen Penetrationstests?

Laravel-Penetrationstests zielen auf Sicherheitsschwachstellen ab, die spezifisch für Laravel-Frameworks sind, wie z. B. Probleme im Zusammenhang mit dem Schutz von Routen, Middleware und Dienstanbietern. Wir passen unsere Tests an, um Schwachstellen auszunutzen, die es nur bei Laravel gibt, im Gegensatz zu generischen Tests, die breiter angelegt sind.

Kann ein Pentest für Laravel-Webanwendungen auf bestimmte Funktionen ausgerichtet werden?

Ja, während des Scopings können wir besprechen, was genau Sinn macht und auf was man den Fokus setzt - das macht vor allem Sinn, wenn das Budget klein ist.

Welche Vorbereitungen sollten vor dem Start des Pentests für meine Laravel-Anwendung getroffen werden?

Stellen Sie uns alles bereit, was hilfreich sein könnte (je mehr desto besser). Setzen Sie ein realistisches Testsystem auf, die Daten sollten möglichst nach an Ihrem Produktionsdaten sein. Dokumentationen sind ebenfalls hilfreich. Setzen Sie einen Ansprechpartner fest, der uns bei Fragen zur Verfügung steht.

Wie bleibt mein Team während eines Laravel Pentests involviert?

Wenn gewünscht, halten wir Sie während des gesamten Prozesses auf dem Laufenden. Wir können beispielsweise via Slack die Zwischenergebnisse recht schnell durchgeben, so dass die IT-Teams sich schon auf dem Produktivsystem um die Behebung der Schwachstellen kümmern können.

Welche Art von Unterstützung bietet DSecured nach Abschluss eines Laravel-Pentests?

Ganz klassisch: Retesting. Wir stellen sicher, dass auch alles korrekt gefixed wurde. Wir können außerdem regelmäßige Pentests einplanen sowie mit unserem Pentest-as-a-Service-Modell auch eine kontinuierliche Überwachung anbieten.

Wer führt die Pentests für Laravel-Anwendungen durch?

Unser Team besteht aus hochqualifizierten und zertifizierten Sicherheitsexperten, die für ihre Fähigkeiten im Bereich der IT-Sicherheit bekannt sind und bereits viele kritische Sicherheitsprobleme an führende Unternehmen gemeldet haben. Ihr fundiertes Fachwissen gewährleistet eine präzise und effektive Bewertung Ihrer Laravel-Anwendung.

Wir sind für Sie da

Laravel-Pentest anfragen

Haben Sie Fragen zu unseren Dienstleistungen? Wir beraten Sie gerne und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.

Schnelle Antwort

Wir melden uns innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen

Datenschutz

Ihre Daten werden vertraulich behandelt

Persönliche Beratung

Direkter Kontakt zu unseren Experten

Kontaktieren Sie DSecured