Penetrationstest als Service (PTaaS)

Pentest as a service (PTaaS)

Kontinuierliche und punktuelle Penetrationstests erlauben die Sicherheit Ihrer IT-Systeme zu gewährleisten - und das zu einem günstigen Preis.

Der jährliche Penetrationstest ist das absolute Minimum - gibt es viele Änderungen an Software oder Infrastruktur verliert ein normaler Pentest schnell die Aussagekraft. Eine preiswerte Lösung ist hier PTaaS - hierbei wird nur geprüft, was neu oder wichtig ist.

Cloud
Plattform
Kontinuierliche
Prüfungen
DevSecOps
Bereit
Penetrationstests
PTaaS
Plattform
Sicher
Geprüft
Damian Strobel - Geschäftsführer DSecured

Damian Strobel

Geschäftsführer

Meine Empfehlung

Pentest-as-a-Service mit persönlicher Betreuung

Viele PTAAS-Angebote verstecken sich hinter Portalen und Tickets. Bei uns behalten Sie denselben Ansprechpartner - inklusive regelmäßiger Syncs zu Findings und Roadmap.

Was ist PTaaS - Penetrationstests als Service?

Änderungszyklen sind kurz, Deployments passieren täglich - ein jährlicher Penetrationstest reicht nicht mehr. PTaaS verankert Sicherheit in Ihren Produktzyklen: Wir liefern kontinuierlich kurze, fokussierte Prüfungen und Sie behalten die volle Kontrolle über Umfang, Prioritäten und Timing.

Unser Ansatz ist hybrid. Erfahrene Pentester prüfen gezielt, wo Business-Logik, Rollen oder neue APIs kritisch sind. Automatisierte Scans laufen im Hintergrund, Argos hält die Shadow IT im Blick. Ergebnisse bündeln wir in klaren Reports - inklusive Ticket-Export, Roadmap und Retest.

PTaaS lässt sich an Ihre Prozesse anpassen: monatliche Mini-Pentests für neue Features, Quartals-Prüfungen für komplette Releases oder Ad-hoc-Checks für dringende Hotfixes. So haben Entwicklung, Security und Management jederzeit den Überblick.

Das Ergebnis: schnellere Releases, weniger Überraschungen und eine Sicherheitslage, die auch zwischen großen Audits transparent bleibt.

Was wird getestet?

Wir definieren Umfang und Go/No-Gos gemeinsam. Ob Web-App, API, Mobile oder Infrastruktur - PTaaS deckt exakt die Komponenten ab, die sich verändern.

Für wen geeignet?

Ideal für Teams mit häufigen Releases, mehrere Produkte oder hohem Schutzbedarf. Wir übernehmen Koordination mit DevOps, Cloud und Lieferanten.

Wir machen Ihnen ein unschlagbares PTaaS-Angebot!

Kontaktieren Sie uns für eine maßgeschneiderte Lösung

PTaaS-Pakete im Überblick

Wählen Sie das Modell, das zu Release-Takt, Budget und Schutzbedarf passt. Alle Pakete beinhalten dedizierte Pentester, hybrides Testing (manuell + automatisiert), Retests und Zugang zu unserem Kundendashboard.

Vergleichskriterien

Starter

1.399 € /Monat

Scale

7.499 € /Monat
Monatliches Stundenkontingent
10 Stunden
60 Stunden
Ideal für
Regelmäßige Releases & Baseline-Security
Mehrere Produktteams & Compliance
Testschwerpunkt
Externes Netzwerk & Web-Applikationen
Vollumfang + Red-Team-Szenarien
Dashboard-Zugang
Retests inklusive
Review-Sessions
Halbjährlich
Monatlich
Reaktionszeit
Standard (48h)
Priorisiert (12h)
Tool-Integrationen
Jira, GitLab, ServiceNow + Custom
Social Engineering
Engagement-Manager
Custom Reporting

Enterprise & Individuelle Lösungen

Sie benötigen mehr Stunden, globale Coverage oder spezielle Prozesse (z. B. mit 24/7 SOC, Purple-Team-Workshops oder Hardware-Tests)?

Wir erstellen gerne ein maßgeschneidertes Enterprise-PTaaS, das zu Ihrem Risikoprofil und Ihren Stakeholdern passt.

Individuelles Angebot anfordern

Vergleich zwischen Penetrationstest und PTaaS

Penetrationstest
PTaaS
Umfang/Abdeckung Einmalig definierte Ziele und Umfang Anpassbar an neue Bedrohungen und Geschäftsanforderungen
Berichterstattung Umfassender Bericht nach Abschluss des Tests Fortlaufende kurze Berichte und Updates zu einzelnen Ergebnisse
Engagement Kurzfristiges Engagement für einen spezifischen Zeitraum Langfristige Partnerschaft mit kontinuierlicher Überwachung und Tests
Flexibilität Gering: Fester Plan und Umfang, schwer anzupassen Hoch: Flexibler Ansatz, um auf neue Bedrohungen und Änderungen zu reagieren
Kostenstruktur Einmalig: Feste Kosten für den definierten Testzeitraum Abonnement-basiert: Regelmäßige Zahlungen über die Vertragslaufzeit
Skalierbarkeit Begrenzt: Feste Ressourcen für die Dauer des Tests Hoch: Ressourcen können je nach Bedarf angepasst werden
Kontinuierliche Sicherheit Keine: Sicherheit wird nur während des Testzeitraums geprüft Ja: Kontinuierliche Überwachung und regelmäßige Sicherheitstests
Vertrauen durch Erfahrung

Einige Unternehmen, denen wir bisher helfen konnten

Wir hatten das Privileg, mit einigen der weltweit führenden Unternehmen zusammenzuarbeiten und ihre IT-Sicherheit zu stärken.

Weitere Fragen samt Antworten zum Thema "Pentest as a Service (PTaaS)"

Wie lang dauert typischerweise Pentest as a Service (PTaaS)?

PTaaS ist ein kontinuierlicher Prozess, der je nach Umfang und Komplexität der IT-Infrastruktur eines Unternehmens variieren kann. In der Regel wird ein Vertrag über einen definierten Umfang mit festgeschriebenen Stunden abgeschlossen. Dieser dauert minimal 3 Monate.

Welche Arten von Sicherheitslücken können durch Pentest as a Service (PTaaS) identifiziert werden?

Unsere Penetrationstester fokussieren sich auf kritische Sicherheitslücken in Ihren Anwendungen. Es kommt aber immer ganz stark darauf an, was das Ziel ist, was der Umfang ist und auf welche Arbeitsweise man sich einigt.

Welche Empfehlungen kann man für Pentest as a Service (PTaaS) abgeben?

Das Ziel von PTaaS ist es schnell und fokussiert reagieren zu können - ohne Zeit für komplexe Berichte zu verschwenden. Wichtig ist das Finden von Sicherheitslücken. Wir empfehlen daher pro Monat mindestens ein Zeitbudget von 15 Stunden zu haben, damit können unsere Tester auf Zuruf relevante Teile Ihrer Systeme testen.

Welche Informationen benötigt man, um mit einem Pentest as a Service (PTaaS) zu beginnen?

Im Grunde die gleichen wie bei einem regulären Pentest: Umfang, Dauer, NoGos.

Wir sind für Sie da

PTaaS anfragen

Haben Sie Fragen zu unseren Dienstleistungen? Wir beraten Sie gerne und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.

Schnelle Antwort

Wir melden uns innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen

Datenschutz

Ihre Daten werden vertraulich behandelt

Persönliche Beratung

Direkter Kontakt zu unseren Experten

Kontaktieren Sie DSecured