Sicherheit für PHP-Anwendungen

Penetrationstests von PHP-Anwendungen

Schützen Sie Ihre Unternehmenswebsites: Profitieren Sie von DSecureds langjähriger Erfahrung im PHP Penetrationstest und erhalten Sie detaillierte Berichte, die Ihre Sicherheitslücken umfassend aufdecken.

Unsere bewährten Methoden unterstützen Ihr IT-Team bei der effektiven Behebung von Schwachstellen und bieten Ihnen die nötige Sicherheit für Ihre sensiblen Daten. Vertrauen Sie auf die Zufriedenheit einer Vielzahl an Großkunden und verstärken Sie Ihre Cybersicherheit mit unseren Expertendienstleistungen.

Core
PHP
Individuell
Code
Frameworks
Support
Penetrationstests
PHP
Experten
Sicher
Geprüft
Damian Strobel - Geschäftsführer DSecured

Damian Strobel

Geschäftsführer

Meine Empfehlung

Moderner Schutz für PHP-Plattformen

Viele PHP-Stacks sind historisch gewachsen - genau dort verstecken sich die gefährlichen Einfallstore. Wir decken Logikfehler, Session-Handling und Deployment-Schwächen auf, bevor Angreifer sie ausnutzen.
Audit-Fokus

Was wir in PHP-Projekten prüfen

  • PHP-Frameworks (Laravel, Symfony, Drupal)

    Framework-spezifische Security-Features, ORM-Misuse, Template-Engines und Custom Code auf Framework-typische Vulnerabilities.

  • Legacy & Custom PHP-Code

    SQL-Injections, File-Inclusion-Vulnerabilities, Deserialization-Issues und unsichere Input-Validierung in Custom-Code.

  • CMS & Plugin-Ecosystem

    WordPress, Drupal, TYPO3-Installationen, Custom Plugins/Themes und Third-Party-Components auf bekannte und Zero-Day-Vulnerabilities.

PHP-Frameworks verhindern viele Vulns - aber Custom Code, Deserialization und File-Uploads sind weiterhin kritisch.
Kurzgespräch vereinbaren

Warum PHP-Projekte regelmäßige Pentests brauchen

PHP ist die meistgenutzte Server-Side-Sprache im Web und powert Millionen von Websites - von WordPress-Blogs über Laravel-SaaS-Plattformen bis zu Enterprise-Symfony-Apps. Doch diese massive Verbreitung macht PHP zu einem bevorzugten Ziel: SQL-Injections in Legacy-Code, Deserialization-RCE via unserialize(), File-Upload-Bypasses und vulnerable Composer-Packages führen regelmäßig zu kritischen Schwachstellen - von Database-Dumps über Server-Takeovers bis zu Full-Infrastructure-Compromise.

Legacy-Code & SQL-Injections Trotz moderner Frameworks existiert massiv Legacy-PHP-Code mit direkten SQL-Queries, unsicherer Input-Sanitization und fehlender Prepared-Statement-Usage - SQL-Injection ist weiterhin der Klassiker.

Deserialization & File-Upload-RCE unserialize() mit User-Input führt zu RCE, File-Upload-Bypasses via Double-Extensions (.php.jpg) und Path-Traversal-Vulnerabilities sind PHP-spezifische Risiken mit kritischem Impact.

CMS-Ecosystem & Vulnerable Packages WordPress-Plugins, Drupal-Modules, TYPO3-Extensions und vulnerable Composer-Packages (Known-CVEs) sind ein massives Risiko - der PHP-Ecosystem ist riesig, aber nicht immer sicher.

Wir liefern priorisierte Ergebnisse mit PoC-Code, konkrete Fix-Vorschläge für Ihr Dev-Team und - falls gewünscht - Management-Zusammenfassungen für Stakeholder und Compliance-Audits.

Kostenloses PHP-Pentest-Angebot anfordern

{{ getCurrentStepTitle() }}

Schritt {{ currentStep + 1 }} von {{ totalSteps }}
Preisschätzung
{{ formatPrice(currentPrice) }}

Vielen Dank für Ihre Anfrage!

Wir werden uns schnellstmöglich bei Ihnen melden.

{{ question.title }}

{{ question.description }}

{{ addon.title }}

{{ addon.description }}

Fast geschafft!

Hinterlassen Sie uns Ihre Kontaktdaten, damit wir Ihnen ein unverbindliches, maßgeschneidertes Angebot zusenden können.

100% unverbindlich
Antwort in 24h
Datenschutz sicher

Ihre Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.

PHP-Pentest: Fokus auf Web-Frameworks & CMS-Systeme

Moderne PHP-Entwicklung setzt auf etablierte Frameworks und CMS-Systeme - von Laravel/Symfony für Custom-Apps bis zu WordPress/Drupal für Content-Management. Unser Pentest-Fokus liegt auf Framework-spezifischen Schwachstellen und Custom-Code-Security.

Enterprise-Frameworks für Web & API

Laravel und Symfony sind die dominanten PHP-Frameworks für Enterprise-Webanwendungen, SaaS-Plattformen und REST-APIs. Sie bieten solide Security-Defaults, aber Custom-Code, Authorization-Logic und Framework-Misuse führen regelmäßig zu kritischen Vulnerabilities.

Content-Management-Systeme (CMS)

WordPress, Drupal und TYPO3 dominieren das CMS-Segment. Unser Fokus liegt auf Custom-Plugins, Themes und Custom-Post-Types - hier entstehen die meisten Sicherheitslücken durch fehlende Input-Validation, SQL-Injections und Authorization-Bypasses.

Framework-Security ist komplex: Moderne PHP-Frameworks bieten solide Security-Defaults (CSRF-Protection, XSS-Prevention, SQL-Injection-Prevention via ORMs), aber Custom-Code, Authorization-Logic und Framework-Misuse führen regelmäßig zu kritischen Schwachstellen. Unsere Pentester sind erfahrene PHP-Entwickler und kennen die typischen Fehlerquellen in Laravel, Symfony, WordPress, Drupal und TYPO3.

Es wäre schade, wenn Hacker Ihre PHP-Anwendung hacken, Daten klauen und Schaden anrichten. Wir können kostengünstig helfen!

Welche Sicherheitslücken finden wir während eines PHP-Pentests?

PHP-Pentests decken ein breites Spektrum an Schwachstellen auf - von SQL-Injections über Deserialization-RCE bis zu File-Upload-Bypasses, Framework-spezifischen Issues und OWASP Top 10.

SQL-Injection & Database-Issues

SQL-Injections in Legacy-PHP-Code, unsichere PDO-Query-Usage, fehlende Prepared-Statements und ORM-Bypasses in Eloquent/Doctrine - trotz moderner Frameworks ist SQLi weiterhin kritisch.

Deserialization & Remote Code Execution

unserialize() mit User-Input führt zu RCE, Phar-Deserialization-Attacks und Object-Injection-Vulnerabilities - PHP-Deserialization ist extrem gefährlich und häufig vorhanden.

File-Upload & Path-Traversal

File-Upload-Bypasses via Double-Extensions (.php.jpg), fehlende MIME-Type-Validation, Path-Traversal via $_FILES und unsichere move_uploaded_file()-Usage führen zu Webshell-Uploads.

Local/Remote File Inclusion

LFI via include($_GET['page']), RFI-Attacks (wenn allow_url_include=On), Wrapper-Abuse (php://filter, php://input) und Directory-Traversal - PHP-File-Inclusions sind RCE-Risks.

Authentication & Authorization Bypasses

Type-Juggling-Vulnerabilities (== vs ===), Session-Fixation, Weak-Password-Hashing (MD5/SHA1 statt bcrypt) und Authorization-Bypasses in Custom Auth-Logic - PHP-Loose-Comparisons sind gefährlich.

XSS, CSRF & Vulnerable Dependencies

XSS via unescaped echo/print, fehlende CSRF-Protection, vulnerable Composer-Packages (Known-CVEs) und WordPress/Drupal-Plugin-Vulnerabilities - das PHP-Ecosystem ist riesig, aber nicht immer sicher.

Wie viel kostet ein PHP-Pentest?

Der Preis hängt von der Komplexität ab - Legacy-PHP-Apps vs. moderne Framework-Projekte (Laravel/Symfony) mit komplexer Business-Logic und umfangreichen Composer-Dependencies machen den Unterschied.

Sicherheitskurzprüfung

PHP Sicherheitscheck

Für einfache Web-Apps & CMS-Installationen

2.500 - 5.000 €
2-4 Testtage
  • OWASP Top 10 Testing (SQLi, XSS, CSRF)
  • File-Upload & Path-Traversal-Testing
  • Authentication & Authorization Review
  • Composer Audit & Dependency-Scan
  • Schnelles Ticket-basiertes Reporting
Ideal für: Einfache PHP-Web-Apps, WordPress/Drupal-Installationen, Small Business-Portale

PHP Penetrationstest: Blackbox oder Whitebox?

Die Wahl zwischen Blackbox und Whitebox hängt von Ihren Zielen ab - realistische Angreifer-Simulation vs. vollständige Code-Analyse. Beide Ansätze haben ihre Berechtigung, und oft ist eine Kombination optimal.

Am häufigsten

Blackbox-Pentest

Realistische Angreifer-Perspektive

Wir testen Ihre PHP-Anwendung wie ein echter Angreifer - ohne Source-Code-Access, nur mit öffentlich verfügbaren Informationen. Die absolute Mehrheit unserer PHP-Pentests sind Blackbox-Tests.

Vorteile:

  • Realistische Angreifer-Simulation
  • Keine Source-Code-Herausgabe nötig
  • Fokus auf externally exploitable Vulnerabilities
  • Schnellerer & kostengünstigerer Ansatz

Nachteile:

  • Business-Logic-Flaws schwerer zu finden
  • Code-Level-Vulnerabilities werden übersehen
  • Keine vollständige Coverage garantiert
Ideal für: Standard-Web-Apps, CMS-Installationen, Budget-beschränkte Projekte
Beste Ergebnisse

Whitebox-Pentest

Vollständige Code-Analyse

Vollständige Source-Code-Review kombiniert mit dynamischem Testing. Unsere Pentester sind erfahrene PHP-Entwickler (Laravel, Symfony) und kennen Framework-spezifische Schwachstellen aus jahrelanger Praxis.

Vorteile:

  • Vollständige Code-Coverage & Business-Logic-Review
  • Framework-spezifische Vulnerability-Detection
  • Erkennung von Code-Level-Flaws (unserialize, LFI)
  • Deutlich mehr Ergebnisse als Blackbox

Nachteile:

  • Höhere Kosten (zeitintensiver)
  • Source-Code-Zugang erforderlich
  • Längere Projekt-Duration
Ideal für: Laravel/Symfony-SaaS, Enterprise-Apps, Fintech/Healthcare, Compliance-Audits

Unsere Empfehlung: Greybox-Ansatz als Kompromiss - Blackbox-Testing kombiniert mit selektivem Source-Code-Access für kritische Bereiche (Authorization, Payment-Logic). So erhalten Sie realistische Angreifer-Simulation + gezielte Code-Review für kritische Components.

Blackbox vs Greybox vs Whitebox - Detaillierter Vergleich
Schnelleinstieg

Mini Pentest für PHP

Unser Mini Pentest für PHP prüft Type Juggling, unsichere include()-Calls, Session-Fixation und Datei-Upload-Bypasses. Perfekt für Legacy-PHP-Apps oder Custom-CMS-Systeme, die schnellen Security-Baseline-Check benötigen.

8 Stunden Intensiv-Testing

Fokussierte Prüfung der kritischsten Schwachstellen

1.399 € netto

Transparenter Festpreis - keine versteckten Kosten

Priorisierte Ergebnisse

Schnelles, umsetzbares Reporting als Ticket-Liste

Beliebte Erweiterungen:

Re-Test nach Behebung (+399 €)
Management Summary für Stakeholder (+399 €)
Testzeit verdoppeln auf 16h (+1.399 €)
Vertrauen durch Erfahrung

Einige Unternehmen, denen wir bisher helfen konnten

Wir hatten das Privileg, mit einigen der weltweit führenden Unternehmen zusammenzuarbeiten und ihre IT-Sicherheit zu stärken.

Häufig gestellte Fragen

Wie lange dauert ein typischer PHP Penetrationstest?

Ein durchschnittlicher PHP Penetrationstest wird normal in 1-3 Wochen abgeschlossen. Dies variiert jedoch je nach Komplexität und Umfang der zu testenden Systeme.

Welche Art von Sicherheitslücken kann ein PHP Penetrationstest aufdecken?

Der Fokus liegt hier meist auf Web-Sicherheitslücken: IDOR, SQL Injection, RCE, File Path Traversals und ähnliches. Business-Logic-Fehler und andere Schwachstellen können ebenfalls identifiziert werden.

Wie bereite ich mein Team auf einen bevorstehenden PHP Penetrationstest vor?

Wir brauchen Zugang zu einer Demo-Version Ihrer Anwendung. Am besten mit realistischen Daten - das inkludiert natürlich auch Nutzer und Rollen. Dokumentationen und Architekturdiagramme sind ebenfalls hilfreich.

Ist die Umgebung während eines PHP Penetrationstests sicher?

Wir sehen zu, dass wir ausschließlich auf Testumgebungen arbeiten. Diese sollten von Produktionsumgebungen getrennt sein.

Gibt es eine bestimmte Phase der Entwicklung, in der PHP-Sicherheitsbewertungen am besten durchgeführt werden sollten?

Ein gewisser Teil sollte während des CI/CD Prozesses automatisiert durchgeführt werden. Ein guter Punkt, um Penetrationstests durchzuführen, ist nach der Implementierung und vor dem Go-Live.

Welches Endresultat kann ich von einem PHP Pentest erwarten?

Das Ergebnis ist immer ein finaler PDF-Bericht, der eine Zusammenfassung für die Führungsetage sowie einen technischen Teil enthält. Letzteres ist dazu gedacht, dass Ihr Entwicklerteam die gefundenen Schwachstellen beheben kann.

Welche weiteren Elemente werden zusätzlich zu PHP in einem umfassenden Pentest abgedeckt?

Meist haben wir es hier mit Webanwendungen zu tun. Der Webserver sowie die Datenbank spielen im Umfang eine entscheidende Rolle. Auch die Kommunikation zwischen den Systemen wird überprüft.

Gibt es Standards, die man bei PHP-Sicherheitstests befolgt?

Ja, wir halten uns an anerkannte Industriestandards und Frameworks wie OWASP sowie dem IS-Pentest-Standard des BSI, um Ihnen eine methodische und gründliche Überprüfung zu bieten.

Wie oft sollten PHP-Penetrationstests durchgeführt werden?

Die Häufigkeit sollte sich an Ihrem Entwicklungszyklus orientieren, aber in der Regel gewährleisten erneute Tests alle 12 Monate oder nach wesentlichen Änderungen eine gleichbleibende Sicherheit.

Wir sind für Sie da

PHP Penetrationstest anfragen

Haben Sie Fragen zu unseren Dienstleistungen? Wir beraten Sie gerne und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.

Schnelle Antwort

Wir melden uns innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen

Datenschutz

Ihre Daten werden vertraulich behandelt

Persönliche Beratung

Direkter Kontakt zu unseren Experten

Kontaktieren Sie DSecured