Mini Pentest

Automatisierungstechnik: Focused Mini-Pentest deckt 5 Schwachstellen in Typo3-Shop auf

5 Findings in 8 Stunden - potenzielle SQL Injection und XSS in Custom Extensions.

8h
Testing-Zeit
5
Findings
Typo3
CMS
E-Commerce
Shop-System
Branche
Automatisierungstechnik
Service
Mini Pentest
Technologie
Typo3 Custom Extensions
Dauer
8 Stunden

Projekt-Übersicht

Ein deutscher Anbieter von Automatisierungstechnik beauftragte DSecured mit einem fokussierten Mini-Pentest des neuen Typo3-basierten Webshops.

In 8 Stunden Testing wurden 5 Sicherheitslücken identifiziert - darunter potenzielle SQL Injection und mehrere XSS-Varianten.

2
Mittel
2
Niedrig
1
Info/Logik
0
Kritisch

Auftrag & Zielsetzung

Ein deutscher Anbieter von Automatisierungstechnik entwickelte einen neuen Typo3-basierten Webshop mit Custom Extensions für die Verwaltung von Bauteilen, Warenkörben und Bestellungen. Vor dem Go-Live sollte die Sicherheit der maßgeschneiderten Shop-Funktionalität überprüft werden.

Der fokussierte Mini-Pentest mit 8 Stunden Testing-Zeit konzentrierte sich ausschließlich auf die Custom Extensions und deren Interaktion mit dem Typo3 Core - nicht auf das CMS selbst.

Kontext & Herausforderungen

Das Unternehmen vertreibt Automatisierungstechnik (Reparatur und Verkauf) über den neuen Typo3-Shop. Die Custom Extensions umfassen:

  • Bauteil-Suche mit komplexen Filter- und Sortieroptionen
  • Warenkorb-System mit Mengen- und Preisverwaltung
  • Nutzer-Profile mit Vor-/Nachname, Adresse und PLZ
  • E-Mail-Templates für Bestellbestätigungen und Benachrichtigungen
  • Datenbank-Integration mit direkten SQL Queries in Custom Code

Warum Mini-Pentest?

Das Unternehmen wollte vor dem Launch schnell und kostengünstig einen Sicherheits-Check der kritischsten Custom-Funktionalität durchführen. Ein 8-Stunden-Mini-Pentest bot die ideale Balance zwischen Tiefe und Budget.

Staging-Umgebung

Der Test wurde auf einer Staging-Umgebung durchgeführt, die produktionsnahe Daten enthielt. Der Typo3 Debug-Mode war aktiviert, was detaillierte Fehlermeldungen ermöglichte.

Test-Setup & Methodik

Der Mini-Pentest nutzte die vollen 8 Stunden für manuelle Sicherheitstests mit Fokus auf typische E-Commerce und Typo3-Schwachstellen.

Test-Ansatz

Getestet wurde aus der Perspektive eines Gastes sowie eines registrierten Nutzers mit dem Ziel:

  • Remote Code Execution (RCE) in Custom Extensions
  • SQL Injection über Suchparameter und Formularfelder
  • Cross-Site Scripting (XSS) - Reflected, Stored und Blind XSS
  • Insecure Direct Object Reference (IDOR) beim Zugriff auf Warenkörbe
  • Business Logic Bugs in Preis- und Mengenverwaltung
  • E-Mail Template Injection für Phishing-Angriffe
Positiver Sicherheits-Baseline

Die Shop-Erweiterung war auf einem guten Sicherheitsniveau. Best Practices wie CSRF-Schutz und DTO-Mappings waren korrekt implementiert. Es wurden keine kritischen Schwachstellen gefunden.

Tools & Techniken

Manuelle Tests mit Burp Suite, Custom Payloads für SQL Injection und XSS, sowie Blind XSS Monitoring.

Ergebnisse auf einen Blick

Insgesamt dokumentierten wir 5 Findings mit niedrigem bis mittlerem Schweregrad. Keine kritischen Schwachstellen gefunden. Das Development-Team behob alle Punkte innerhalb von zwei Arbeitstagen.

2 Mittel
2 Niedrig
1 Info/Logik
0 Kritisch
Schnelle Remediation

Alle Schwachstellen wurden innerhalb von 2 Arbeitstagen behoben. Ein Re-Test bestätigte die erfolgreiche Implementierung aller Sicherheitsmaßnahmen.

Technische Kernerkenntnisse

Die identifizierten Schwachstellen konzentrierten sich auf typische Herausforderungen bei E-Commerce-Custom-Extensions.

Input-Validierung

Fehlende Validierung von Suchparametern ermöglichte Manipulation von Datenbankabfragen. Potenzial für Datenexfiltration.

Output-Encoding

Ungefilterte Ausgabe von Nutzereingaben in Such- und Profilansichten. Risiko für Session-Hijacking über präparierte URLs.

E-Mail-Security

Ungesicherte Template-Integration von Formularfeldern. Potenzial für Blind XSS in Admin-Webmail-Clients.

Business-Logik

Fehlende serverseitige Validierung bei Warenkorbmengen führte zu unerwartetem Systemverhalten.

Business-Auswirkung ohne Fix

Potenzielle Folgen reichten von Datenexfiltration über Session-Hijacking bis zu Phishing-Angriffen via manipulierte E-Mails.

Business Impact & Mehrwert

Der Mini-Pentest lieferte in 8 Stunden einen klaren Sicherheitsstatus vor dem Go-Live und verhinderte potenzielle Sicherheitsvorfälle in der Produktionsumgebung.

Direkter Mehrwert

  • Pre-Launch Security Baseline: Bestätigung, dass keine kritischen Schwachstellen existieren
  • Fokussierte Findings: Klare Priorisierung der 5 Findings für schnelle Behebung
  • Kostengünstig: 8-Stunden-Package ideal für Budget-bewusste Pre-Launch-Tests
  • Schnelle Umsetzung: Alle Findings wurden innerhalb von 2 Arbeitstagen behoben

Verhinderte Risiken

Ohne den Test wären folgende Szenarien möglich gewesen:

Datenexfiltration

Potenzielle SQL Injection hätte bei erfolgreicher Exploitation kompletten Datenbankzugriff ermöglicht (Kundendaten, Bestellungen, Passwörter)

Session Hijacking

Reflected XSS ermöglicht Diebstahl von Admin-Sessions über präparierte URLs (Phishing-Angriffe)

Phishing via E-Mail

HTML Injection in E-Mail-Templates ermöglicht Manipulation von Bestätigungs-E-Mails für Phishing

Reputationsschaden

Sicherheitsvorfälle kurz nach Launch hätten Vertrauen der B2B-Kunden beschädigt

Erfolgreiche Behebung

Alle 5 Findings wurden vom Entwicklerteam innerhalb von 2 Arbeitstagen behoben. Ein Re-Test bestätigte die erfolgreiche Implementierung der Sicherheitsmaßnahmen. Der Shop ging sicher in Produktion.

Lessons Learned & nächste Schritte

Das Engagement zeigte, dass maßgeschneiderte E-Commerce-Systeme ein hohes Sicherheitsniveau erreichen können, wenn Security-Testing vor dem Launch integriert wird.

Empfehlungen für die Roadmap

  • Input-Validierung & Output-Encoding: Strikte Filterung aller Nutzereingaben und konsequentes Escaping von Ausgaben in Frontend, Backend und E-Mails.
  • Security-Hardening für Produktion: Debug-Modi deaktivieren, Prepared Statements verwenden, Sicherheits-Header (CSP, HSTS) implementieren.
  • Regelmäßige Mini-Pentests: Nach Feature-Releases und Custom-Extension-Updates - besonders bei Änderungen an Authentifizierung oder Datenbankintegration.
  • Security-Awareness im Dev-Team: Schulungen zu OWASP Top 10 und CMS-spezifischen Risiken für nachhaltige Verbesserung der Code-Qualität.
Typo3-Relaunch oder neue Custom Extensions?

Wir unterstützen Sie mit fokussierten Mini-Pentests ab 8 Stunden für schnelle Pre-Launch Security Checks. Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Gespräch.

Wir sind für Sie da

Ähnliche Herausforderungen?

Haben Sie Fragen zu unseren Dienstleistungen? Wir beraten Sie gerne und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.

Schnelle Antwort

Wir melden uns innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen

Datenschutz

Ihre Daten werden vertraulich behandelt

Persönliche Beratung

Direkter Kontakt zu unseren Experten

Kontaktieren Sie DSecured